Angebote vor Ort suchen
Postleitzahl eingeben und finden:Leitbild und Positionspapiere des Landesverbandes
Im Prozess der Formulierung gemeinsamer Positionen stimmen die hessischen Aids-Hilfen ihre fachlichen Standpunkte ab und tragen auf diese Weise Sorge dafür, dass die inhaltliche Auseinandesetzung mit den sich rasch verändernden Rahmenbedingungen Schritt hält. Im Folgenden eine Auswahl:
Das Leitbild der hessischen AIDS-Hilfen
In den Jahren 2005/2006 hat eine Arbeitsgruppe aus Delegierten aller Mitgliedsorganisationen ein gemeinsames Leitbild der hessischen AIDS-Hilfen formuliert, das vor Ort diskutiert und im Rahmen der Mitgliederversammlung 2006 verabschiedet wurde. Es benennt die gemeinsamen historischen Wurzeln und verdeutlicht das fachliche Profil von Aidshilfe in Hessen, greift aber auch Fragestellungen auf, die kontroves diskutiert werden.Positionspapiere der AIDS-Hilfe Hessen
- Positionspapier der Hessischen AIDS-Hilfe zur Betreuung von HIV-positiven und an AIDS erkrankten Gefangenen in den hessischen JVA vom 22.07.2004 (PDF)
- Memorandum des Vorstandes der AIDS-Hilfe Hessen zum Verbandstag vom 02.07.2004 (PDF)
- HIV-Infektiosität unter einer stabilen und wirksamen antiretroviralen Therapie - Positionspapier der AIDS-Hilfe Hessen zur Veröffentlichung der EKAF vom 30.01.2008 (PDF)
- Stellungnahme des Vorstandes der AIDS-Hilfe Wiesbaden zum obenstehenden Positionspapier des Landesverbandes